- Schwerpunkte
Schwerpunkt der Abteilung Prozessanalytik ist seit langem die optische Spektroskopie in ihrer gesamten Breite (UV/VIS, NIR, IR, Raman, Fluoreszenz) in Verbindung mit der multivariaten Datenanalyse, ...
... wobei alle Spektroskopie-Techniken zur Verfügung stehen.
Wesentlicher Entwicklungsschwerpunkt der letzten Jahre ist die Weiterentwicklung der ortsaufgelösten und multimodalen Techniken der Spektroskopie von Flüssigkeiten und Festkörpern. Es sind eine Reihe von Veröffentlichungen in diesem Bereich entstanden, die unsere Expertise darstellen.
Arbeitsgebiete
- UV-VIS-NIR-MIR - Spektroskopie an Festkörpern und Flüssigkeiten
- Anregung / Emissionsspektroskopie (3D-Fluoreszenz)
- Analyse von direkter und diffuser Transmission/Reflexion, ATR, Emission
- Spektroskopie an mikroskopischen Strukturen
- Publikationen
Drei ausgewählte Publikationen zum Forschungsschwerpunkt aus unserem Hause.
- Bäuerle, T., Ulitzsch, S., Lorenz, A., Rebner, K., Chassé, T., Kandelbauer, A., & Lorenz, G. (2020). Effects of process parameters on silane grafting of liquid ethylene-propylene copolymer by reactive extrusion as quantified by response surface methodology. Polymer, 122601.
- Hahn, R., Haist, T., Hämmerling, F. E., Fleischle, D., Schwanke, O., Hauler, O., Rebner, K., Brecht, B.,& Osten, W. (2020, April). Detailed characterization of a hyperspectral snapshot imager for full-field chromatic confocal microscopy. In Optics and Photonics for Advanced Dimensional Metrology (Vol. 11352, p. 113520Y). International Society for Optics and Photonics.
- Drieschner, T., Ostertag, E., Boldrini, B., Lorenz, A., Brecht, M., & Rebner, K. (2020). Direct optical detection of cell density and viability of mammalian cells by means of UV/VIS spectroscopy. Analytical and Bioanalytical Chemistry, 1-13.
Ansprechpartner
Ansprechpartner für diesen Bereich sind Prof. K. Rebner und Prof. M. Brecht.