NDSense
NDSens – Entwicklung eines Nassdampfsensors zur effizienten Regelung von Kaltdampfkältemaschinen
Im Projekt NDSens wird gemeinsam mit Industriepartnern ein spektroskopischer Sensor zur Erfassung des thermodynamischen Zustands von Kältemitteln in Kälteanlagen entwickelt. Hier soll der Anteil von flüssigem Kältemittel in der Saugleitung des Kompressors einer Kälteanlage bestimmt werden, damit letzterer keinen Schaden durch Flüssigkeitseintrag erleidet. So ermöglicht es der Sensor durch Angabe dieses kritischen Qualitätsparameters die Kälteanlage durch Prozessautomation in einem sicheren Zustand mit optimiertem Wirkungsgrad zu betreiben.
- Erfolge
Das besondere an diesem Projekt ...
Preis erhalten für gelungenen Transfer von der IHK Neckar-Alb.
- Die Macher
Projektleitung und die Mitarbeiter
- Kooperationspartner und Förderer
Personen, Institutionen, Geldgeber
Kooperationspartner
Leitenberger Mess- und Regeltechnik GmbH
TH Nünberg Georg Simon Ohm - Kompetenzzentrum Energie-Systeme
Förderer
ZIM eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)