ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

TG-PRORAM

Prozessanalytik mittels Time-Gate-Raman-Spektroskopie für die Kontrolle und Steuerung von Prozessen in den Lebenswissenschaften

alles weitere Lesen sie hier, auf der Projektseite der Photonikforschung.

Erfolge

Das besondere an diesem Projekt ...

Ergebnisse wurden über den Schlussbericht hinaus interessierten Nutzerinnen und Nutzern im Rahmen der folgenden Formate präsentiert:

Camplus – Das Hochschulmagazin der Hochschule Reutlingen, Höchste Präzision in der Le-bensmittelkontrolle, S. 58, 2017 (ISSN 2366-6919)

Prozessanalytik für die Überwachung und Steuerung von Getränkeherstellungsprozessen – TG Proram, Drinktec, München, 11. 15.09.2017

Fritsch, T.; Ohrem, J.; Prüfer, H.; Rebner, K.; Weber, K.; Zeitaufgelöste Raman Spektroskopie, Doktorandenseminar des Arbeitskreises Prozessanalytik der GDCh und der Dechema, Berlin, 01.02.2018

re:search – Das Forschungsmagazin der Hochschule Reutlingen, Prozesskontrolle statt Endkon-trolle, S. 27, 2018 (ISSN 2568-8103)

Förster, J.; Fritsch, T.; Tebrügge, J.; Boldrini, B.; Ostertag, E.; Rebner, K.; Prüfer, H.; Ohrem, J.; Weber, K.; Radu, A.; Zeitaufgelöste Raman Spektroskopie, VDI Statusseminar Photonik in den Lebenswissenschaften, Hamburg, 28.11.2018

Die Macher

Projektleitung und die Mitarbeiter

Kooperationspartner und Förderer

Personen, Institutionen, Geldgeber

 

Kooperationspartner

Krohne Innovation GmbH - Duisburg

KHS GmbH - Bad Kreuznach / Dortmund

SensoLogic GmbH Software + Sensor Systeme - Norderstedt

Blue Ocean Nova AG - Eschach

Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. - Jena

 

Förderer

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)