DiTex
Das VerbundProjekt DiTex - Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft
Das Verbundprojekt DiTex – Digitale Technologien als Enabler einer ressourceneffizienten kreislauffähigen B2B-Textilwirtschaft wird im Rahmen der Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gefördert. „ReziProK“ ist Teil des BMBF-Forschungskonzeptes „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft“ und unterstützt Projekte, die Geschäftsmodelle, Designkonzepte oder digitale Technologien für geschlossene Produktkreisläufe entwickeln.
DiTex entwickelt Produktdesignprozesse für hochwertiges Textilrecycling, pilotiert zwei kreislaufgeführte Textilproduktlinien aus recycelten Fasern zusammen mit Textilunternehmen und bewertet deren Qualitäts-, Ressourcen- und Nachhaltigkeitseffekte. In einer einjährigen Testphase werden umfangreiche technologische und spektroskopische Tests, Wasch- und Trageversuche durchgeführt.
Die Hochschule Reutlingen übernimmt im Projekt die Betreuung des Produktdesignprozesses, ausgehend vom Rohstoff, über die Produktanpassung, bis zur Wiederverwertung und der Pilotierungsunterstützung
Onlinefähige spektroskopische Verfahren sollen in Echtzeit Informationen über chemische (Materialqualität) und morphologische (Materialtextur) Parameter der entwickelten Textilien liefern, die für eine Vorhersage der Anteile recycelter Materialien und der Nutzungsdauer im Kreislaufprozess verwendet werden kann. Die technologischen und spektralen Informationen werden mit Methoden der multivariaten Datenanalyse verdichtet, ausgewertet und klassifiziert.
Erfolge
Lesen Sie zu unserem Projekt in "re:search : das Forschungsmagazin", Ausgabe 3, Juni 2020 der HSRT den aktuellen Titel "Pilling-Alarm für Bettwäsche".
Auf dem Weg zu einer zirkulären Wirtschaft - ReziProk Imagefilm
Auf dem Weg zu einer zirkulären Wirtschaft - Produkte, Geschäftsmodelle und digitale Strategie
- Die Macher
Projektleitung und die Mitarbeiter
- Kooperationspartner und Förderer
Personen, Institutionen, Geldgeber
Kooperationspartner
IÖW - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Koordinator)
Ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung
HIT - Hohenstein
Dibella - longlife textiles
Weishäupl - Fachhandel für Arbeitsbekleidung
Mewa - Textil Management
Circular fashion - sustainable change agency
DiTex - Kreislaufwirtschaft
Förderer
ReziProK eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)