Nanoscribe & Rapid Injection Prototyping
- Nanoscribe
Nanoscribe PhotonicProfessional GTTechnologie, Theorie und Funktionsweise.
Der Nanoscribe Photonic Professional GT2 ist der 3D-Drucker mit der weltweit höchsten Auflösung in der Nano- und Mikrofabrikation. Er genügt daher den höchsten Anforderungen beim Druck von kleinsten 3D-Präzisionsteilen bei gleichzeitig ausgezeichneter Formgenauigkeit.
- Spritzgußverfahren für Rapid Prototyping
Der Prozess besteht aus der Kombination des Mikro- und Nano-3D-Druckes mit zwei Lithografischen Abformungsmethoden.
Der 3D-Druck dient im ersten Schritt der Strukturierung und Formgebung der Oberflächen. Aufgrund der additiven Fertigungstechnik lassen sich praktisch fast alle Oberflächenstrukturen verwirklichen. Lediglich auf überhängende Strukturelemente muss aufgrund der nachfolgenden Abformungsschritte verzichtet werden. Durch die anschließenden Abformungen der 3D-Druck Strukturen wird ein strukturierter Werkzeugeinsatz erhalten der in einem nachfolgenden Schritt im Mikrospritzguss verwendet werden kann um die Oberfläche thermoplastischer Polymere zu strukturieren.
Durch die Wiederverwendbarkeit des Werkzeugeinsatzes im Spritzguss lässt sich die Struktur innerhalb kurzer Zeit auf eine Vielzahl von Bauteilen übertragen. Somit lassen sich innerhalb kürzester Zeit Stückzahlen erreichen, die mit dem ursprünglichen 3D-Druck nicht realisierbar wären.
Spritzgußmaschine
Bild Nr.2 zeigt ein selbsthergestelltes Spritzgusswerkzeug eingebaut in eine konventionelle Spritzgussmaschine
CAD Modell einer Teststruktur
Bild Nr.3 zeigt das CAD Modell einer Teststruktur anhand welcher die Abformung einzelner Geometrien beurteilt werden kann, da dazu gehörend zeigen die beiden Bilder Nr.4a und 4b Mikroskopische Aufnahmen (Vergrößerung 125 Fach) von Spritzgegossenen Bauteilen mit dieser Struktur.
Spritzgegossene Bauteile
... zeigen die beiden Bilder Nr.4a und 4b Mikroskopische Aufnahmen (Vergrößerung 125 Fach) von Spritzgegossenen Bauteilen mit dieser Struktur
Beispieldesign
Bild Nr.5 zeigt ein Beispieldesign für eine abriebfeste, superhydrophobe Oberfläche (Mikroskopische Aufnahme 125-fache Vergrößerung).